Hemsbach, 27. MĂ€rz 2014. (red/pm) Sehen und Hören, Schmecken, Riechen und FĂŒhlen â auch die vierte Auflage von âSee der Sinneâ an den Gestaden des Wiesensees am Samstag, 31. Mai, will wieder ein sanftes, stilles Fest fĂŒr alle Sinne werden. Mit einer Mischung aus Gaumenfreude, Augenweide und Ohrenschmaus.

Das Fest ist eine Freude fĂŒr alle Sinne
Information der Stadt Hemsbach:
„Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, und auch diesmal möchten die Veranstalter â die Stadt Hemsbach und TanzpĂ€dagogin Uschy Szott â nach der Devise âVielfalt ist Trumpfâ genussreiche Abwechslung und abwechslungsreiche GenĂŒsse bieten.
Musik, Tanz und Literatur, ein auĂergewöhnliches Cateringangebot sowie qualitativ hochwertige und kreative Produkte und Inhalte lockten bisher stets mehrere Tausende Besucher an Gestaden des Wiesensees. Diese enorme Resonanz erwarten die Veranstalter auch in diesem Jahr â erst recht, wenn am 31. Mai hoffentlich die Sonne von einem strahlend blauen Himmel lacht. Bekanntlich war das Fest im vergangenen Jahr am 24. August geplant, musste aber wegen der sehr ungĂŒnstigen Wetterprognosen abgesagt werden.
Allein die bisherigen Zahlendimensionen beweisen: âSee der Sinneâ ist ein Fest fĂŒr alle. Darauf weisen die Veranstalter ausdrĂŒcklich hin. âKultur ist Grundnahrungâ zitiert BĂŒrgermeister JĂŒrgen Kirchner in diesem Zusammenhang den Gitarristen Claus Boesser-Ferrari, âund niemand sollte davon zu wenig bekommen.â Oder sie sich nicht leisten können: Deshalb verzichten die Veranstalter auch wie bisher darauf, Eintritt fĂŒr dieses Kultur-Highlight an der BergstraĂe zu verlangen.
Veranstalter bauen auf UnterstĂŒtzung der Besucher
Dieses Konzept tragen die KĂŒnstler mit, die allesamt auf Gage verzichten. Doch stecken in einem solchen Event wie âSee der Sinneâ Kosten, die sich oft erst mit dem zweiten Blick zeigen: Schaffen der notwendigen Infrastruktur, Lichtergestaltung, Dekoration, Bestuhlung, Programmhefte, Security⊠â all dies und vieles mehr muss bezahlt werden. âEin groĂer Dank gilt deshalb unseren Sponsoren. Ohne sie wĂ€re eine Veranstaltung wie diese ĂŒberhaupt nicht möglichâ, so der Rathauschef.
Auch baut man darauf, dass die GĂ€ste das Fest freiwillig unterstĂŒtzen und damit gewĂ€hrleisten helfen, dass âSee der Sinneâ in dieser QualitĂ€t erhalten bleibt. Kirchner: âWir möchten jedem ermöglichen, einen schönen Abend in wunderbarer AtmosphĂ€re zu genieĂen. Und wir wĂŒrden uns sehr freuen, wenn alle, denen es gefĂ€llt und die ein solches Fest wertschĂ€tzen, dies durch eine Spende kundtun.â Dazu wird direkt vor Ort wĂ€hrend des Festes Gelegenheit gegeben sein, und fĂŒr jeden, der einen Obolus entrichtet, gibt es eine kleine Ăberraschung.
In Anbetracht der auf der MusikbĂŒhne vertretenen namhaften KĂŒnstler, der inzwischen ĂŒber dreiĂig Aussteller und Caterer, die AuĂergewöhnliches und Ausgefallenes bieten, und der aufwĂ€ndigen Tanzperformance am Strand sollte jeder Besucher selbst ermessen, in welcher Höhe der Eintrittspreis fĂŒr dieses besondere Ereignis liegen mĂŒsste.
Ein organisatorischer Hinweis noch vorab: Der Badebetrieb am Wiesensee einschlieĂlich Gewöhnungsbecken ist am Veranstaltungstag geschlossen und wĂ€hrend der Auf- bzw. Abbautage freitags und sonntags nur eingeschrĂ€nkt möglich.
Info: âSee der Sinneâ am Samstag, 31. Mai, 18:00 bis 23:00 Uhr.“
Folge uns!