Hemsbach, 17. August 2014. (red/pm) „Zwei Vereine, eine Kommune, ein Kunstrasenprojekt“ – ein Motto, das gut gewählt ist, macht es doch deutlich, dass schon beim ersten Umsetzungsschritt in Sachen Entwicklung des Sportgeländes an einem Strang gezogen wird. Und da ist es durchaus symbolisch zu werten, dass sich Bürgermeister Jürgen Kirchner, einst selbst fußballerisch bei beiden Vereinen aktiv, gleich den „Anstoßpunkt“ sicherte. [Weiterlesen…]
„Zwei Vereine, eine Kommune, ein Kunstrasenprojekt“
4+0 Verkehrsführung ab 21. August
Hemsbach/A5, 11. August 2014. (red/pm) Die Bauarbeiten zur Fahrbahndeckenerneuerung zwischen der baden-württembergischen Landesgrenze zu Hessen und der Anschlussstelle Hemsbach starten am Montag, den 11. August. [Weiterlesen…]
Postfiliale ab 11. August wieder geöffnet
Stuttgart/Hemsbach, 11. August 2014. (red/pm) Die Deutsche Post wird am Montag, dem 11. August, wieder eine Filiale in Hemsbach eröffnen. [Weiterlesen…]
Zeugen für Tageswohnungseinbruch gesucht
Hemsbach, 11. August 2014. (red/pol) Aufgehebelt wurde das Fenster eines Anwesens in der Landstraße am Sonntagabend durch bislang unbekannte Täter. Ob aus dem Haus etwas gestohlen wurde, ist bislang noch nicht bekannt. Die Ermittlungen zum Tageswohnungseinbruch dauern an. Zeugen, die im Laufe des Sonntag verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel.: 06201/71207 (Posten Hemsbach) oder 06201/10030 (Revier Weinheim) zu melden.
Eine Reise nach England
Hemsbach, 02. August 2014. (red/pm) Nach vielen Jahren fahren nun auch wieder Jugendliche mit nach Wareham. [Weiterlesen…]
Ruhezeiten bitte einhalten
Hemsbach, 29. Juli 2014. (red/pm) Die Stadt Hemsbach appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, die Ruhezeiten einzuhalten.
[Weiterlesen…]
Geparktes Auto gestreift und weggefahren
Hemsbach, 29. Juli 2014. (red/pol) Einem bislang unbekannten Zeugen ist es zu verdanken, dass eine Verkehrsunfallflucht aufgeklärt werden konnte. [Weiterlesen…]
Filme über das Älterwerden – für Alt und Jung
Hemsbach/Rhein-Neckar, 28. Juli 2014. (red/pm) Beim 5. Europäischen Filmfestival der Generationen gibt es für Alt und Jung wieder Filme über das Älterwerden. Auch Hemsbach ist dieses Jahr mit dabei. [Weiterlesen…]
Kino (nicht nur) für Senioren
Hemsbach, 28. Juli 2014. (red/pm) Das „Lichtspiele – Kino (nicht nur) für Senioren“ geht direkt im Anschluss an das Europäische Filmfestival der Generationen endlich in die zweite Runde. [Weiterlesen…]
Stadtverwaltung Hemsbach verabschiedet Herbert Wind
Hemsbach, 25. Juli 2014. (red/pm) Er gehört zu den Urgesteinen der Hemsbacher Verwaltung, hat Hemsbachs Geschichte und Geschicke mitbestimmt: Nach 48 Dienstjahren wurde Herbert Wind vergangene Woche im Kreis seiner Rathaus-Kolleginnen und -kollegen mit einer kleinen Feier in den Ruhestand verabschiedet. [Weiterlesen…]
Buslinie 632 A fährt alte Route
Hemsbach, 25. Juli 2014. (red/pm) Die Hemsbacher Kerwe naht. Mit diesen „Feiertagen“ verbunden sind auch wieder diverse verkehrliche Maßnahmen. [Weiterlesen…]
Spannende und unterhaltsame Zeitreise durch das „Fotoalbum Hemsbach“
Hemsbach, 25. Juli 2014. (red/pm) Der neue Bildband „Hemsbach – Bilder im Wandel der Zeit“ ermöglicht eine spannende und unterhaltsame Zeitreise durch das Damals und Heute in Hemsbach. [Weiterlesen…]
„Una festa sui prati“
Hemsbach, 25. Juli 2014. (red/pm) Nach „Bayo Bongo“ und anderen Schlagern der 50er Jahre ist jetzt Adriano Celentano dran – da sind sich Konrad Beikircher und die Stadt Hemsbach einig. Der aus Südtirol stammende und seit 1965 im Rheinland lebende Kabarettist, Komponist, Moderator, Autor und natürlich Musiker und Sänger wird am Sonntag, 14. September, um 19.30 Uhr mit „Una festa sui prati“ das zweite Halbjahr der Kulturbühne Max einläuten. [Weiterlesen…]
„Da gibt es nichts zu meckern“
Hemsbach, 19. Juli 2014. (red/pm) Von wegen Meckerziegen: Den Fünfen schmeckt es sichtlich. Kein Wunder: Der Tisch ist mit Brombeeren, Waldreben und Robinien reich gedeckt. Seit Ende Juni grasen fünf Ziegenböcke im Hemsbacher Vorgebirge ein großes, bis dahin völlig verwildertes Grundstück ab, das sich an der Abzweigung des ersten Umbühlweges vom neuen Blütenweg befindet. [Weiterlesen…]
Sommerpause des Stadtseniorenrats
Hemsbach, 17. Juli 2014. (red/pm) Der Stadtseniorenrat macht Sommerpause. Das Büro bleibt in der Zeit vom 04. August bis 13. September geschlossen. Die erste Sprechstunde nach den Ferien findet statt am Donnerstag, 18. September, von 15:00 bis 17:00 Uhr. Auch die offene Sprechstunde Demenz und die Techniksprechstunde fallen im Monat August wegen der Sommerpause aus. Die nächsten Termine sind dann wieder im September und werden rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben.
Hitzewelle am Wochenende
Rhein-Neckar, 17. Juli 2014. (red/pm) Für das Wochenende sagt der Deutsche Wetterdienst hochsommerliche Temperaturen von mehr als 30 Grad voraus. Steigen die Temperaturen, kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. [Weiterlesen…]
Sperrung in der Stettiner Straße
Hemsbach, 14. Juli 2014. (red/pm) Aufgrund des Neubaus der Kreisstraße 4229 müssen Bauarbeiten im Bereich der Stettinger Straße durchgeführt werden. Deshalb kommt es zu einer Straßensperrung.
[Weiterlesen…]
Geschützt im Verkehr mit „Sommer, Sonne, Safer Sex“
Heidelberg/Rhein-Neckar, 11. Juli 2014. (red/pm) Am kommenden Montag, 14. Juli, startet wieder die „Sommer Sonne Safer Sex“-Kampagne – eine gemeinsame Aktion der AIDS-Hilfe Heidelberg, AIDS & Kinder Baden-Württemberg und der AIDS-STI-Beratung des Gesundheitsamtes Rhein-Neckar-Kreis, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist. [Weiterlesen…]
Folge uns!