Mannheim, 24. Dezember 2014 (red/cb) Ăber 5.000 FlĂŒchtlinge sind zur Zeit in der Region untergebracht. Was macht ein FlĂŒchtling den ganzen Tag? Sie selbst haben kaum Möglichkeiten, aus dem Alltagstrott von essen, schlafen, essen, schlafen, herauszukommen. Keine BĂŒcher, kein Kino, kein Theater, selten Internet, kein Fernsehen, kein CafĂ©-Treffen mit Freunden, keine Feste – die allermeisten leben hier ohne Verbindungen zu vertrauten Menschen in einer fremden Kultur. Sie werden versorgt – das ist gut. Sie erhalten aber keinen oder kaum Zugang zu Kultur – das ist schlecht fĂŒr’s GemĂŒt, fĂŒr die Seele. Ohne Zugang zu Kultur ist eine Integration kaum möglich. [Weiterlesen…]
Kultur ist ĂŒberlebensnotwendig – auch fĂŒr FlĂŒchtlinge
FlĂŒchtling ist nicht gleich FlĂŒchtling
Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar, 24. Dezember 2014. (red/ek) Nach Angaben des Bundesamtes fĂŒr Migration und FlĂŒchtlinge stellten in diesem Jahr bisher 181.453  Personen in Deutschland Antrag auf Asyl. Dabei handelte es sich um 155.427 ErstantrĂ€ge und 26.026 FolgeantrĂ€ge. Davon hat Baden-WĂŒrttemberg bis Ende November 23.290 und davon der Rhein-Neckar-Kreis 1.177 Personen untergebracht (1.004 Erst- und 173 FolgeantrĂ€ge). [Weiterlesen…]
Weihnachtsfeier mit Ehrungen beim MGV Liederkranz Hemsbach
Hemsbach, 22. Dezember 2014. (red/pm) Ehrenabende zĂ€hlen seit vielen Jahren zu den Höhepunkten im gesellschaftlichen Leben des MĂ€nnergesangvereines 1867 Liederkranz Hemsbach. In diesem Jahr wurden die Ehrungen erstmals im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feier durchgefĂŒhrt. [Weiterlesen…]
Sckerl: „Noch weit von Inklusion entfernt“
Ladenburg/Rhein-Neckar, 03. Dezember 2014. (red/ld) Die Landesregierung strebt an, die Inklusion von Kindern mit Behinderungen an Schulen voranzutreiben. DafĂŒr ist fĂŒr das kommende Jahr eine Ănderung des Schulgesetzes vorgesehen, die bereits im nĂ€chsten Schuljahr greifen soll. SonderschulpĂ€dagogen stehen diesen PlĂ€nen kritisch gegenĂŒber. Ebenso Eltern von Kindern mit Behinderung. Am Dienstag kamen diese mit dem Landtagsabgeordneten Hans-Ulrich Sckerl (GrĂŒne) zu einer Diskussionsrunde im Ladenburger Domhof zusammen. Dazu hatte der Ladenburger Ortsverband von BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen eingeladen. [Weiterlesen…]
Pure SaitenklÀnge: Jacques Stotzem und Teja Gerken
Hemsbach, 02. Dezember 2014. (red/pm) Traditionell beschlieĂen SaitenklĂ€nge alljĂ€hrlich das stĂ€dtische Kulturprogramm in der KulturbĂŒhne Max. In diesem Jahr wird da keine Ausnahme gemacht und es werden Ausnahmegitarristen prĂ€sentiert. [Weiterlesen…]
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, 24. November 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels. [Weiterlesen…]
Projektgruppe und Freiwillige packen mit an
Hemsbach, 18. November 2014. (red/pm) Nachdem in den letzten Tagen die vorbereitenden MaĂnahmen wie Abbau des alten Zaunes sowie das Entfernen der hohen BĂ€ume durch einen Fachbetrieb erledigt wurden, kam es am 08. November 2014 zum ersten Arbeitseinsatz der ISEK Projektgruppe Wiesensee. [Weiterlesen…]
WerkrealschĂŒler fertigen Nisthilfen
Hemsbach, 18. November 2014. (red/pm) Mit Beginn des neuen Schuljahres wurden Anastasia, Andre, Celina, Emerson, Fabio, Jennifer, Juliane, KĂŒbra, Marie, Onur und Tim die Projektaufgabe „Anfertigen von 22 Nisthilfen fĂŒr heimische Vögel“ ĂŒbertragen. [Weiterlesen…]
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, 10. November 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende des Artikels. [Weiterlesen…]
Diese Woche: Tipps und Temine
Rhein-Neckar, Tipps und Termine fĂŒr den 03. – 09. November 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite. [Weiterlesen…]
Zwei neue Ganztagsschulen fĂŒr die Stadt
Hemsbach, 21. Oktober 2014. (red/ld) Nachdem im vergangenen Jahr die Schillerschule einen Antrag zur Entwicklung eines ganztĂ€gigen Unterrichts gestellt hatte, ziehen nun die Carl-Engler-Realschule und das BergstraĂen-Gymnasium nach. [Weiterlesen…]
Warmherzige Komödie um eine Alten-WG
Hemsbach, 08. Oktober 2014. (red/pm) Mit âUnd wenn wir alle zusammenziehen?â, einer Komödie um fĂŒnf Jugendfreunde, starten am kommenden Dienstag, 14. Oktober, um 14:30 Uhr die âLichtspiele â Kino (nicht nur) fĂŒr Seniorenâ im Programmkino âBrennesselâ in die zweite Saison. [Weiterlesen…]
Stephan Sulke wieder in Hemsbach
Hemsbach 08. Oktober 2014. (red/pm) Der Musiker und UnterhaltungskĂŒnstler Stephan Sulke feiert sein 50. BĂŒhnenjubilĂ€um. Deshalb kommt er in die KulturbĂŒhne Max. [Weiterlesen…]
Gemeinschaftsschule werden und bleiben
Rhein-Neckar, 08. Oktober 2014. (red/ld) Mindestens 40 SchĂŒler braucht eine Schule pro Jahrgang, um als Gemeinschaftsschule zugelassen zu werden – also 2 mal 20. Diese Zahlen mĂŒssen sie langfristig nachweisen. Wer darunter liegt, hat keinen Anspruch auf die Einrichtung einer Gemeinschaftsschule, hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim aktuell entschieden. Kurios: Bestehende Gemeinschaftsschulen können deutlich weniger SchĂŒler pro Jahrgang haben. [Weiterlesen…]
Tipps und Termine
Rhein-Neckar, Tipps und Termine fĂŒr den 06. – 12. Oktober 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps fĂŒr die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
[Weiterlesen…]
Historische Kutschfahrt entlang der BergstraĂe
Hemsbach/Weinheim, 03. Oktober 2014. (red/pm) Eine Zeitreise zum Anschauen und fĂŒr die Freunde von Pferden und historischen prachtvollen Kutschen ein besonderer Augenblick: Am kommenden Sonntag, 05. Oktober, werden rund 30 Turnierpferde von Fahrsportlern der Region zwei-, drei- oder vierspĂ€nnig zehn historische und sorgsam restaurierte Kutschen die BergstraĂe entlang ziehen: Von Schriesheim ĂŒber Weinheim bis nach Lorsch, also grenzĂŒbergreifend. [Weiterlesen…]
Simone Solga in der KulturbĂŒhne Max
Hemsbach, 24. September 2014. (red/pm) Mit ihrem neuen Programm „Im Auftrag der Kanzlerin“ kommt Simone Solga die Kanzlersouffleuse, am Donnerstag, 02. Oktober, um 19:30 Uhr in die KulturbĂŒhne Max, um eine wichtige Mitteilung zu machen. [Weiterlesen…]
Forum ErnĂ€hrung gibt Tipps fĂŒrs Pausenbrot
Rhein-Neckar, 23. September 2014. (red/pm) Um bei einem vollen Stundenplan lange fit zu bleiben, ist ein gutes FrĂŒhstĂŒck besonders wichtig. Darauf weist das FORUM ErnĂ€hrung des Rhein-Neckar-Kreises hin. [Weiterlesen…]
Folge uns!