Freitag, 24. September 2021

Sonderschulpflicht soll im nächsten Schuljahr fallen

Sckerl: „Noch weit von Inklusion entfernt“

Ladenburg/Rhein-Neckar, 03. Dezember 2014. (red/ld) Die Landesregierung strebt an, die Inklusion von Kindern mit Behinderungen an Schulen voranzutreiben. Dafür ist für das kommende Jahr eine Änderung des Schulgesetzes vorgesehen, die bereits im nächsten Schuljahr greifen soll. Sonderschulpädagogen stehen diesen Plänen kritisch gegenüber. Ebenso Eltern von Kindern mit Behinderung. Am Dienstag kamen diese mit dem Landtagsabgeordneten Hans-Ulrich Sckerl (Grüne) zu einer Diskussionsrunde im Ladenburger Domhof zusammen. Dazu hatte der Ladenburger Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen eingeladen. [Weiterlesen…]

Start im Schuljahr 2016/17

Hebelschule wird Ganztagsgrundschule

Hemsbach, 02. Dezember 2014. (red/pm) Die Ganztagsschule hält Einzug. Mit dem Ganztagsschulgesetz, das die baden-württembergische Landesregierung im Juli auf den Weg gebracht hat, soll der Ganztagsbetrieb – insbesondere bei den 2400 Grundschulen im Land – vorangetrieben werden. [Weiterlesen…]

ISEK-Projektgruppe „Landschaft und Wiesensee“

Projektgruppe und Freiwillige packen mit an

Hemsbach, 18. November 2014. (red/pm) Nachdem in den letzten Tagen die vorbereitenden Maßnahmen wie Abbau des alten Zaunes sowie das Entfernen der hohen Bäume durch einen Fachbetrieb erledigt wurden, kam es am 08. November 2014 zum ersten Arbeitseinsatz der ISEK Projektgruppe Wiesensee. [Weiterlesen…]

ISEK-Projektgruppe „Landschaft & Wiesensee“

Werkrealschüler fertigen Nisthilfen

Hemsbach, 18. November 2014. (red/pm) Mit Beginn des neuen Schuljahres wurden Anastasia, Andre, Celina, Emerson, Fabio, Jennifer, Juliane, Kübra, Marie, Onur und Tim die Projektaufgabe „Anfertigen von 22 Nisthilfen für heimische Vögel“ übertragen. [Weiterlesen…]

Carl-Engler-Grundschule und Bergstraßen-Gymnasium wollen offenen Ganztagsunterricht

Zwei neue Ganztagsschulen für die Stadt

Hemsbach, 21. Oktober 2014. (red/ld) Nachdem im vergangenen Jahr die Schillerschule einen Antrag zur Entwicklung eines ganztägigen Unterrichts gestellt hatte, ziehen nun die Carl-Engler-Realschule und das Bergstraßen-Gymnasium nach. [Weiterlesen…]

"Jede Schule ist ein Spezialfall"

Gemeinschaftsschule werden und bleiben

Rhein-Neckar, 08. Oktober 2014. (red/ld) Mindestens 40 Schüler braucht eine Schule pro Jahrgang, um als Gemeinschaftsschule zugelassen zu werden – also 2 mal 20. Diese Zahlen müssen sie langfristig nachweisen. Wer darunter liegt, hat keinen Anspruch auf die Einrichtung einer Gemeinschaftsschule, hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim aktuell entschieden. Kurios: Bestehende Gemeinschaftsschulen können deutlich weniger Schüler pro Jahrgang haben. [Weiterlesen…]

„Gut gefrühstückt ist halb gelernt“

Forum Ernährung gibt Tipps fürs Pausenbrot

Rhein-Neckar, 23. September 2014. (red/pm) Um bei einem vollen Stundenplan lange fit zu bleiben, ist ein gutes Frühstück besonders wichtig. Darauf weist das FORUM Ernährung des Rhein-Neckar-Kreises hin. [Weiterlesen…]

Kurzpfalzschule und Schiller-Werkrealschule ändern Angebot

Zwei neue Ganztagesschulen nach dem Sommer

Dossenheim/Hemsbach, 30. Juli 2014. (red/pm) Nach dem Sommer gibt es im Wahlkreis Weinheim zwei neue Ganztagesschulen in Dossenheim und Hemsbach. Von dem neuen Angebot profitieren Eltern und Kinder. [Weiterlesen…]

Für Kinder von fünf bis zehn Jahren

Ehrenamtliche Vorleser/innen gesucht

Wappen HemsbachHemsbach, 08. Juli 2014. (red/pm) In Zusammenarbeit mit der Katholisch-Öffentlichen Bücherei (KÖB) möchte der Seniorenrat der Stadt Hemsbach ab September dieses Jahren Kinder im Alter von fünf bis 10 Jahren mit Vorlesen unterhalten und für Bücher begeistern. Hierfür werden ehrenamtliche Vorleser/innen gesucht. Wer Interesse hat, kann sich gerne im Seniorenrat-Büro in der Bachgasse 54 melden unter der Telefonnummer 06201/3899854. Sprechstunde ist donnerstags von 15 bis 17 Uhr. Oder direkt bei der KÖB, Bachgasse 60, unter der Telefonnummer 06201/2598750.

Mediennutzung und Medienkompetenz bei Jugendlichen

Internet ist Leitmedium bei Jugendlichen

Stuttgart/Rhein-Neckar, 20. Juni 2014. (red/ld) Kommunikations- und Unterhaltungsmedium, Informationsquelle oder Statussymbol: Das Internet ist für Jugendliche das Medium Nummer eins und liegt damit noch vor dem Fernsehen und dem Radio. Weniger nutzen dagegen Printmedien wie Zeitung oder Bücher. Das ist das Ergebnis einer Studie des medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest. [Weiterlesen…]

Wichtiger Schritt in Richtung Gemeinschaftsschule

Schillerschule erhält Genehmigung als Ganztagsschule

Hemsbach/Laudenbach/Sulzbach, 28. Mai 2014. (red/pm) Ein weiterer großer Schritt in Richtung Gemeinschaftsschule ist geschafft: Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg hat jetzt dem Ganztagesbetrieb der Friedrich-Schiller-Werkrealschule zugestimmt. [Weiterlesen…]

Fremdevaluationen geben Auskunft über Schulqualität - aber nur dem Kultusministerium

Geheime Noten für die Schulen

Rhein-Neckar, 09. Mai 2014. (red/ld) Halten Schulen, was sie in ihren Leitbildern versprechen? Das untersuchen 90 Mitarbeiter des Landesinstituts für Schulentwicklung in Baden-Württemberg im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fremdevaluation. Die Ergebnisse veröffentlicht das Kultusministerium aber nicht – um ein Schulranking zu vermeiden. [Weiterlesen…]

Kommunale Kinderbetreuung im Vergleich

Enorme Unterschiede bei Kosten und Angeboten zur Kinderbetreuung

Rhein-Neckar/Hemsbach, 04. April 2014. (red/ae/ms) Seit dem 01. August 2013 haben Kinder ab Vollendung des ersten bis zum Ende des dritten Lebensjahres einen Rechtsanspruch auf einen Platz in einer Tageseinrichtung oder einer Kindertagespflege. Reichen die Plätze in den Gemeinden des Landtagswahlkreis Weinheim? Wie viele Kindergärten und Kindertagesstätten gibt es in den Gemeinden? Was kostet welches Angebot? Wir haben für Sie recherchiert und liefern den Überblick zu den Angeboten. [Weiterlesen…]

Einweihung der KÖB und der VHS-Geschäftsstelle

Ein Standort, von dem alle profitieren

Hemsbach, 03. März 2014. (red/pm) Kürzlich fand die offizielle Einweihung der Katholischen Öffentlichen Bücherei und der VHS-Geschäftsstelle in der Bachgasse 60 statt. [Weiterlesen…]

Plakatwettbewerb zur Alkoholprävention gestartet - Schulen können sich anmelden

„Bunt statt Blau“: Schüler gegen Komasaufen

Mannheim/Rhein-Neckar, 19. Februar 2014. (red/jsc) Die DAK will mit ihrer Plakataktion „Bunt statt Blau“ ein Zeichen gegen Komasaufen setzen. Die jungen Menschen sind dazu aufgefordert bunte Bilder zu malen, die vor dem Rauschtrinken warnen. Schöner Nebeneffekt dabei: Die Schüler denken über ihren eigenen Konsum nach. [Weiterlesen…]

Übergabe des Heimat-Geschichtsbandes "Dorfheimat" an Schulen und Büchereien

Spaziergang durch die Geschichte Hemsbachs

11_27_Übergabe geb. Dorfheimat an Schulen

Der Geschichtsverein Hemsbach übergab acht Ausgaben der gebundenen „Dorfheimat“-Ausgaben an die Hemsbacher Schulen. Foto: Stadt Hemsbach


Hemsbach, 02. Dezember 2013. (red/pm) Ein Spaziergang durch die Geschichte Hemsbachs ist nun möglich: Der Geschichtsverein übergab acht Bände der gebundenen Ausgabe der „Dorfheimat“ an die sechs Hemsbacher Schulen, an die Bibliothek des Bildungszentrums und an die Katholisch-Öffentlichen Bücherei. [Weiterlesen…]

02. bis 08. Dezember 2013

Diese Woche: Tipps und Termine

Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 02. bis 08. Dezember 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.

Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im Menü Nachbarschaft im Menü “Termine”. [Weiterlesen…]

25. November bis 01. Dezember 2013

Diese Woche: Tipps und Termine

Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 25. November bis 01. Dezember 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.

Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im Menü Nachbarschaft im Menü “Termine”. [Weiterlesen…]

04. bis 10. November 2013

Diese Woche: Tipps und Termine

Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 04. bis 10. November 2013. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.

Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im Menü Nachbarschaft im Menü “Termine”. [Weiterlesen…]

Kinder mit besonderem Erziehungsbedarf werden in ihrer Schule unterstützt

Inklusive Außenstelle des Pilgerhauses

Hemsbach, 29. Oktober 2013. (red/pm)Mit dem Schuljahresbeginn wurde die Inklusive Außenstelle der Peter-Koch-Schule für Erziehungshilfe in Hemsbach eröffnet. So können Kinder mit besonderem Erziehungsbedarf in ihrer Schule unterstützt werden. [Weiterlesen…]