Hemsbach, 22. Dezember 2014. (red/pm) Ehrenabende zĂ€hlen seit vielen Jahren zu den Höhepunkten im gesellschaftlichen Leben des MĂ€nnergesangvereines 1867 Liederkranz Hemsbach. In diesem Jahr wurden die Ehrungen erstmals im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feier durchgefĂŒhrt. [Weiterlesen…]
Weihnachtsfeier mit Ehrungen beim MGV Liederkranz Hemsbach
Projektgruppe und Freiwillige packen mit an
Hemsbach, 18. November 2014. (red/pm) Nachdem in den letzten Tagen die vorbereitenden MaĂnahmen wie Abbau des alten Zaunes sowie das Entfernen der hohen BĂ€ume durch einen Fachbetrieb erledigt wurden, kam es am 08. November 2014 zum ersten Arbeitseinsatz der ISEK Projektgruppe Wiesensee. [Weiterlesen…]
WerkrealschĂŒler fertigen Nisthilfen
Hemsbach, 18. November 2014. (red/pm) Mit Beginn des neuen Schuljahres wurden Anastasia, Andre, Celina, Emerson, Fabio, Jennifer, Juliane, KĂŒbra, Marie, Onur und Tim die Projektaufgabe „Anfertigen von 22 Nisthilfen fĂŒr heimische Vögel“ ĂŒbertragen. [Weiterlesen…]
âZwei Vereine, eine Kommune, ein Kunstrasenprojektâ
Hemsbach, 17. August 2014. (red/pm) âZwei Vereine, eine Kommune, ein Kunstrasenprojektâ â ein Motto, das gut gewĂ€hlt ist, macht es doch deutlich, dass schon beim ersten Umsetzungsschritt in Sachen Entwicklung des SportgelĂ€ndes an einem Strang gezogen wird. Und da ist es durchaus symbolisch zu werten, dass sich BĂŒrgermeister JĂŒrgen Kirchner, einst selbst fuĂballerisch bei beiden Vereinen aktiv, gleich den âAnstoĂpunktâ sicherte. [Weiterlesen…]
Warnweste stets griffbereit haben
Weinheim, 09. Juli 2014. (red/pm) Seit dem 01. Juli sind Warnwesten in Deutschland Pflicht. Die Feuerwehr rĂ€t deshalb: Warnweste stets griffbereit haben. Hier einige Tipps der Feuerwehr Weinheim. [Weiterlesen…]
FrĂŒhförderwegweiser fĂŒr Vorschulkinder neu aufgelegt
Rhein-Neckar, 08. Juli 2014. (red/pm) FĂŒr Eltern beginnt das Leben mit ihrem Kind auch mit Sorgen um dessen Entwicklung. Wer hilft bei der Suche nach einer beratenden Stelle? Der 1997 erstmals erschienene FrĂŒhförderwegweiser fĂŒr Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis will Eltern, Fachleuten und Interessierten die Orientierung im Bereich der frĂŒhen Hilfen erleichtern. Jetzt ist die 8. Auflage erhĂ€ltlich – komplett ĂŒberarbeitet und in neuem buntem Gewand. [Weiterlesen…]
Stadtwerke Weinheim kommen auf den Marktplatz
Hemsbach, 28. Mai 2014. (red/pm) Die Stadtwerke Weinheim werden zum Hemsbacher BĂŒrgertag erstmals ein neues rollendes ServicebĂŒro â das Energiemobil â prĂ€sentieren. Jeden ersten Donnerstag im Monat werden die Stadtwerke mit dem rollenden Kundenservice vor Ort sein. Eine Ausweitung auf andere Orte ist bereits in Planung. [Weiterlesen…]
Treffen mit den Partnern aus Bray-sur-Seine
Hemsbach, 28. Mai 2014. (red/pm) Im Mai kommt eine Delegation der französischen Partnerstadt Bray Sur Seine nach Hemsbach. [Weiterlesen…]
Besuch aus Bray Sur Seine
Hemsbach, 14. April 2014. (red/pm) Im Mai kommt eine Delegation der französischen Partnerstadt Bray Sur Seine nach Hemsbach. Beim Helferfest des Partnerschaftsvereins Hemsbach e.V. wurde bereits krĂ€ftig fĂŒr den kommenden Besuch vorbereitet und geplant. [Weiterlesen…]
Steilen und Janowski ĂŒbernehmen Feuerwehrleitung
Hemsbach, 089. April 2014. (red/fw) Der Kommandowechsel bei der Hemsbacher Feuerwehr ist nun amtlich: Joachim Steilen und Patrick Janowski werden die Nachfolger von Thomas Pohl. [Weiterlesen…]
Wein und Musik â eine tolle Verbindung
Hemsbach, 08. April 2014. (red/pm) Vergangenen Samstag fand im SĂ€ngerdomizil St. Laurentius zum vierten Mal eine musikalische Weinprobe statt. [Weiterlesen…]
RĂŒckblick ins Jahr 2013
Hemsbach, 28. MĂ€rz 2014. (red/pm) Volles Haus bei der Jahreshauptversammlung des Partnerschaftsvereins e.V. Hemsbach. Zum letzten Mal berichtete GeschĂ€ftsfĂŒhrer Walter Toewe mit einer anschaulichen Power Point PrĂ€sentation ĂŒber die vielfĂ€ltigen AktivitĂ€ten des Vereins im vergangenen Jahr. [Weiterlesen…]
Mit viel SpaĂ gemeinsam auf neuen Pfaden unterwegs
Hemsbach, 06. Februar 2014. (red/pm) Seit dem November 2011 trifft sich die Wandergruppe des Stadtseniorenrats jeden dritten Mittwoch im Monat, um gemeinsam neue Pfade zu erkunden. [Weiterlesen…]
Gerhard Röhner erhÀlt Gerhard-Thielcke-Naturschutzpreis

Gerhard Röhner erhĂ€lt den Gerhard-Thielcke-Naturschutzpreis. Foto: BUND Landesverband Baden-WĂŒrttemberg e.V.
Heidelberg/Hemsbach, 13. Januar 2014. (red/pm) Der Bund fĂŒr Umwelt und Naturschutz (BUND), Landesverband Baden WĂŒrttemberg, hat am 03. Januar den landesweiten Gerhard-Thielcke-Naturschutzpreis an Gerhard Röhner aus Hemsbach verliehen. Röhner ist Naturschutzbeauftragter des BUND-Regionalverbandes Rhein-Neckar-Odenwald. Mit dem Preis wird ihm fĂŒr sein Engagement fĂŒr den Naturschutz in der Region Rhein-Neckar-Odenwald gedankt. [Weiterlesen…]
Eine nadelige Angelegenheit

Einen Tag lang sammelte die Jugendfeuerwehr die ausgedienten WeihnachtsbÀume ein. Foto: Feuerwehr Hemsbach
Hemsbach, 13. Januar 2014. (red/fw) Die Christbaumsammelaktion der Jugendfeuerwehr Hemsbach war eine nadelige Angelegenheit. Am 11. Januar sammelten die jungen Helfer traditionell die ausgedienten WeihnachtsbĂ€ume ein. [Weiterlesen…]
Jahresprogramm 2014 festgelegt

WĂ€hrend der Generalversammlung wurde die Bilanz des vergangenen Jahres gezogen und das Jahresprogramm 2014 festgelegt. Foto: MGV Liederkranz Hemsbach
Hemsbach, 11. Januar 2014. (red/pm) Den Reigen der Generalversammlungen der Hemsbacher Ortsvereine eröffnete der Liederkranz 1867 Hemsbach in seinem 147. Vereinsjahr vor dem Dreikönigstag im Saal des SĂ€ngerdomizils St. Laurentius in der GartenstraĂe. [Weiterlesen…]
Zivilcourage kann man lernen!
Hemsbach, 26. November 2013. (red/pm) âWas gehtâs mich an?â âWas kann ich schon tun?â und: âGibt es da nicht andere, die fĂŒr so etwas zustĂ€ndig sind?â Es sind immer die gleichen Fragen und EinwĂ€nde, mit denen sich âGafferâ oder âWegguckerâ rechtfertigen, die â untĂ€tig â Zeuge einer Straftat geworden sind. Das Zivilcouragetraining: âSchnell weg! â zwischen Panik und Gewissenâ möchte Menschen fit machen fĂŒr den Ernstfall. Es geht um die Fragen: Was kann ich tun, wenn ich eine brenzlige Situation beobachte? [Weiterlesen…]
107.500 Menschen ehrenamtlich im Einsatz

Die Feuerwehr hilft heutzutage nicht nur bei BrĂ€nden, sondern ist ein Soforthelfer in Not- und UnglĂŒcksfĂ€llen.
Rhein-Neckar, 19. November 2013. (red/fw) Damit die Feuerwehr eine hohe SicherheitsqualitĂ€t gewĂ€hrleisten kann, braucht sie viele ehrenamtlich tĂ€tige EinsatzkrĂ€fte. In Baden-WĂŒrttemberg bieten ĂŒber 107.500 Menschen in den Gemeindefeuerwehren ihre Hilfe an. [Weiterlesen…]
Entdeckungen im VRN-Verbundgebiet
Hemsbach, 19. November 2013. (red/pm) Der Seniorenrat der Stadt plant eine neue Projektgruppe fĂŒr Hemsbacher Senioren, die im Besitz der âKarte ab 60â des VRN-Verbunds sind. Ziel ist es, das Verbundgebiet besser kennenzulernen. Zu diesem Zweck sollen AusflĂŒge und Stadtbesichtigungen organisiert werden. [Weiterlesen…]
Folge uns!