Hemsbach, 05. Dezember 2014. (red/pm) Am Hemsbacher Alteberg wachsen sehr seltene Pflanzen, die zum Teil vom Aussterben bedroht sind. Der Rhein-Neckar-Kreis stellt Fördermittel zum Schutz seltenster Pflanzen- und Tierarten zur Verfügung.
Alteberg und Geiersberg: Seltene Flora und Fauna
Pure Saitenklänge: Jacques Stotzem und Teja Gerken
Hemsbach, 02. Dezember 2014. (red/pm) Traditionell beschließen Saitenklänge alljährlich das städtische Kulturprogramm in der Kulturbühne Max. In diesem Jahr wird da keine Ausnahme gemacht und es werden Ausnahmegitarristen präsentiert. [Weiterlesen…]
„Augenmerk auf innerstädtische Maßnahmen“
Hemsbach, 26. November 2014. (red/pm) Die Stadt Hemsbach stellt sich den Herausforderungen der Zukunft. Das vor eineinhalb Jahren von Bürgermeister Jürgen Kirchner angestoßene und in verschiedenen Bürgerwerkstätten erarbeitete Integrierte Stadtentwicklungskonzept – kurz ISEK – darf als Meilenstein dafür gelten. [Weiterlesen…]
Öffentliche Lärmaktionsplanung
Laudenbach/Hemsbach, 26. November 2014. (red/pm/ek) Am Dienstag, den 02. Demzenber 2014 um 19:30 Uhr Stellen die Gemeinde Laudenbach und die Stadt Hemsbach in der Sonnberg-Grundschule (Schillerstraße 6, 69514) das Gemeinsame Konzept des Lärmaktionsplans interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor. [Weiterlesen…]
Reinigung der Ortsstraßen
Hemsbach, 18. November 2014. (red/pm) Die Stadtverwaltung Hemsbach gibt die nächsten Termine für die Ortsstraßen-Reinigung mit der Kehrmaschine bekannt. [Weiterlesen…]
Vollsperrung wegen Treibjagd
Hemsbach, 13. November 2014. (red) Wie uns die Stadt Hemsbach mitteilte, wird am Samstag, 29. November 2014, die L3111 zwischen Hüttenfeld und Viernheim für den Verkehr wegen der Durchführung einer Treibjagd voll gesperrt. Die Sperrung dauert von 09:00 Uhr bis etwa 17:00 Uhr.
Projektgruppe und Freiwillige packen mit an
Hemsbach, 18. November 2014. (red/pm) Nachdem in den letzten Tagen die vorbereitenden Maßnahmen wie Abbau des alten Zaunes sowie das Entfernen der hohen Bäume durch einen Fachbetrieb erledigt wurden, kam es am 08. November 2014 zum ersten Arbeitseinsatz der ISEK Projektgruppe Wiesensee. [Weiterlesen…]
Werkrealschüler fertigen Nisthilfen
Hemsbach, 18. November 2014. (red/pm) Mit Beginn des neuen Schuljahres wurden Anastasia, Andre, Celina, Emerson, Fabio, Jennifer, Juliane, Kübra, Marie, Onur und Tim die Projektaufgabe „Anfertigen von 22 Nisthilfen für heimische Vögel“ übertragen. [Weiterlesen…]
Jahrestag der Deportation der letzten Hemsbacher Juden
Hemsbach, 16. Oktober 2014. (red/pm) Die Erinnerung an das Schicksal der Hemsbacher Juden und die jüdische Gemeinde wird in der Stadt lebendig gehalten. Nicht zuletzt geschieht dies jeweils am 22. Oktober jeden Jahres, dem Datum, an dem im Jahr 1940 die letzten Hemsbacher Juden nach Südwestfrankreich in das Lager Gurs deportiert wurden. Die Stadt lädt zur Gedenkveranstaltung am 22. Oktober um 19:00 Uhr in die ehemalige Synagoge ein. [Weiterlesen…]
Folge uns!